17. 06. 1980
Beilage 1: Folge von Liedern und Szenen aus verschiedenen Stücken
und verbindende Zwischentexte. (2 Seiten)
[Konzept für die Produktion der Wiener Festwochen 1980 im Wiener
Schauspielhaus mit dem Titel "Verdrängte Jahre", Premiere:
17.06.1980: diverse Texte]
17.06.1980
Verdrängte Jahre. Eine Collage über die Zwischenkriegszeit nach
Szenen und Texten von Jura Soyfer. Ausführende: Gruppe
"Schmetterlinge" und Lukas Resetarits. Programmheft des
Festwochenbeitrages 1980 im Wiener Schauspielhaus. Premiere: 17.06.1980.
[Theateraufführung, Collage; Wiener Schauspielhaus, Wien; Programmheft:
Kolumbus, So starb eine Partei, Der Lechner-Edi schaut ins Paradies,
Schaubude zum Dritten Reich, Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein
Fall mehr lang, Astoria, Vineta]
17.06.1980
Vom Paradies zum Weltuntergang (Arbeitstitel). Konzept für eine
Produktion für die Wiener Festwochen 1980 zum Festwochenmotto
"1918-1938". (1 Seite)
[Konzept für die Produktion der Wiener Festwochen 1980 im Wiener
Schauspielhaus mit dem Titel "Verdrängte Jahre", Premiere:
17.06.1980: diverse Texte]
17.06.1980
A. W.: Schauspielhausvoraufführungd: Soyfer: Schmetternde
30er-Jahre. Kronen Zeitung (Wien), 17.06.1980.
[Gesang, szenische Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Besprechung:
diverse Texte]
17.06.1980
Soyfer-Szenario. (6 Seiten)
[Konzept für die Produktion der Wiener Festwochen 1980 im Wiener
Schauspielhaus mit dem Titel "Verdrängte Jahre", Premiere:
17.06.1980: diverse Texte]
18.06.1980
West, Arthur: Jura Soyfer, Dichter und Kommunist. Die
"Schmetterlinge" und das Schauspielhaus Wien: Collage
"Verdrängte Jahre". Volksstimme (Wien), 18.06.1980.
[Gesang, szenische Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Besprechung:
diverse Texte]
18.06.1980
West, Arthur: Jura Soyfer, Dichter und Kommunist. Die
"Schmetterlinge" und das Schauspielhaus Wien: Collage
"Verdrängte Jahre". Volksstimme (Wien), 18.06.1980.
["Verdrängte Jahre": szenische Collage der
"Schmetterlinge"; Schauspielhaus, Wien; Besprechung: diverse
Texte]
19.06.1980
Haider, Hans: Gestorben in Buchenwald, "Post Weimar": Der
Dichter Jura Soyfer. Die Presse (Wien), 19.06.1980.
["Verdrängte Jahre": szenische Collage der
"Schmetterlinge" im Schauspielhaus, Wien; Schauspielhaus, Wien;
Besprechung: diverse Texte]
19.06.1980
Sichrovsky, Heinz: Politrock für Jura Soyfers Lyrik. Arbeiter
Zeitung (Wien), 19.06.1980.
["Verdrängte Jahre", Gruppe "Schmetterlinge". Gesang,
szenische Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Besprechung: diverse Texte]
19.06.1980
Haider, Hans: Gestorben in Buchenwald, "Post Weimar": Der
Dichter Jura Soyfer. Die Presse (Wien), 19.06.1980.
["Verdrängte Jahre", Gruppe "Schmetterlinge; Gesang,
szenische Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Besprechung: diverse Texte]
21.06.1980
Axmann, David: Soyfer-Collage der Schmetterlinge. Die Bälle
landen. Kurier (Wien), 21.06.1980.
["Verdrängte Jahre", Collage über die Zwischenkriegszeit der
Musikgruppe "Die Schmetterlinge"; Wien; Bericht: diverse Texte]
23.06.1980
J. R.: THEATER. Blutoperette. "Verdrängte Jahre",
Musiktheater-Collage mit Texten von Jura Soyfer, von und mit den
"Schmetterlingen", ihren Freunden und dem
Schauspielhausensemble, Schauspielhaus, 19.30 Uhr. Profil (Wien),
23.06.1980. (Zeitschrift; Musiktheater-Collage; Schauspielhaus, Wien;
Besprechung: Liebeslied im Dritten Reich]
25.06.1980
Schweighofer, Martin: Schauspielhaus: Rote Revue. "Verdrängte
Jahre", Texte und Szenen von Jura Soyfer in einer Collage der
"Schmetterlinge". Wochenpresse (Wien), 25.06.1980.
[Gesang, szenische Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Besprechung:
diverse Texte]
26.06.1980
t.: Festwochen fanden Publikumsinteresse. Wiens Kulturstadtrat zog
Bilanz für 1980 und gab Vorschau auf 1981. Wiener Zeitung (Wien),
26.06.1980.
[Theateraufführung, Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Bericht: Verdrängte
Jahre. Eine Collage über die Zwischenkriegszeit nach Szenen und Texten
von Jura Soyfer]
26.06.1980
West, Arthur: Festwochen: Bilanz und Vorschau. Wiens Kulturstadtrat
unterbreitet Zahlen und Pläne, doch kein echtes Konzept. Volksstimme
(Wien), 26.06.1980.
[Theateraufführung, Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Bericht: Verdrängte
Jahre. Eine Collage über die Zwischenkriegszeit nach Szenen und Texten
von Jura Soyfer]
28.06.1980
Wagner, Renate: Akademietheater, Schauspielhaus und Komödianten:
Saisonende in Wien. Neues Volksblatt (Linz), 28.06.1980.
[Gesang, szenische Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Besprechung:
diverse Texte]
06/1980
Soyfer-Collage der Schmetterlinge: Vom Paradies zum Weltuntergang.
Rennbahn Expreß (Wien), Juni 1980.
[Theateraufführung, Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Ankündigung:
Kolumbus, So starb eine Partei, Der Lechner-Edi schaut ins Paradies,
Schaubude zum Dritten Reich, Weltuntergang oder Die Welt steht auf kein
Fall mehr lang, Astoria, Vineta]
05.07.1980
Darin, Rainer: Soyfer-Collage im Schauspielhaus:
Phrasen-Exhibitionismus. Neue Freie Zeitung (Wien), 5.07.1980.
[Theateraufführung, Collage; Schauspielhaus Wien, Wien; Besprechung:
Verdrängte Jahre. Eine Collage über die Zwischenkriegszeit nach Szenen
und Texten von Jura Soyfer]
10.08.1980
J. L.: "Verdrängte Jahre" im Bild. Ausstellung zur
Jura-Soyfer-Collage der "Schmetterlinge". Volksstimme (Wien),
10.08.1980.
[Ausstellung des Bilderzyklusses von Ingrid Opitz zur Collage
"Verdrängte Jahre" der "Schmetterlinge" im
Schauspielhaus Wien; Impulshaus, Maria Schutz; Bericht]
24.04.1981
We: Wiener Gruppe mit neuem Stück in Deutschland.
"Schmetterlinge" gastieren mit den "Verdrängten Jahren
"in Scharnhorst. Westfälische Rundschau, 24.04.1981.
[Collage; Schmetterlinge, Gesamtschule Scharnhorst, Deutschland;
Besprechung: Texte]
29.04.1981
Möller, Martin: Verdrängte Jahre - Was trägt man zum
Weltuntergang? Die "Schmetterlinge" begeisterten über 1000
Zuschauer in der Gesamtschul-Aula - Politrevue nach Jura Soyfer.
Westdeutsche Allgemeine Zeitung, Nr.99, 29.04.1981.
[Theateraufführung; Aula der Gesamtschule; Besprechung: Collage]
08.05.1981
Samstag im Hörfunk: Jura Soyfers "Astoria". Volksstimme
(Wien), 8.05.1981.
[Radiosendung; Ö 1, 9.05.1981 in der Reihe "Das große
Welttheater"; Programmhinweis: Astoria]
09.05.1981
Hörfunktip. Jura-Soyfer-Stück im "Grossen Welttheater".
Wiener Zeitung (Wien), 9.05.1981.
[Radiosendung; Ö 1, 9.05.1981 in der Reihe "Das große
Welttheater"; Programmhinweis, Inhaltsangabe des Stückes: Astoria]
30.05.1981
Rienhardt, Joachim: Die Empfänglichkeit für den Faschismus. Die
Wiener Politrockgruppe "Schmetterlinge" mit Texten von Jura
Soyfer an der Uni. Stuttgarter Nachrichten, 30.05.1981.
[Collage; Schmetterlinge, Universität, Stuttgart; Besprechung:
Gesamtwerk]
15.08.1981
Rothschild, Thomas: "Schmetterlinge" singen Soyfer.
Basler Magazin, 15.08.1981.
[Schallplattenpräsentation, Schmetterlinge: Verdrängte Jahre. Elgelstein
ES 2012; Rezension: Gedichte, Lieder]
08/1981
Helmuts Ohrwaschl: Soyfer/Schmetterlinge. Soyfer/Schmetterlinge:
Verdrängte Jahre, Extraplatte Nr. 18. Volksstimme (Wien), August 1981
(Erscheinungstag nicht lesbar).
[Erscheinung der Schallplatte "Verdrängte Jahre" der
Musikgruppe "Schmetterlinge", Wien; Besprechung]
09/1983
Die SCHMETTERLINGE und Jura Soyfer. Die "Schmetterlinge"
haben 1980 als Festwochenproduktion "Verdrängte Jahre - Ein Collage
über die Zwischenkriegszeit nach Szenen und Texten von Jura Soyfer"
herausgebracht und dazu auch ein Plattenalbum produziert. Im Textheft zu
dieser Schallplatte schreibt "Schmetterling" Willi Resetarits
über die Beschäftigung der Gruppe mit Jura Soyfer: ... KULTURKONTAKTE.
Zeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Kulturpolitik (Wien),
Nr. 160/September 1983.
13.12.1984
Wendlandt, K. J.: Collage um einen großen Satiriker. Lieder und
Texte von Jura Soyfer in der "Distel". Neues Deutschland,
13.12.1984.
[Collage "Verdrängte Jahre" der Wiener Musikgruppe "Die
Schmetterlinge"; Kabarett "Die Distel", Berlin;
Besprechung: Der Weltuntergang, Astoria, Vineta, ...]
02.11.1986
Wedel, Mathias: Soyfer aus Wien, Hasek aus Prag... Gastspiele in
der "Distel" und im "Theater der Freundschaft" Berlin.
Sonntag (Berlin-Ost), 2.11.1986. [Zeitung; Musiktheater, Gastspiel der
Musikgruppe "Schmetterlinge" aus Wien mit "Verdrängte
Jahre"; Theater "Die Distel"; Besprechung: Gedichte]
13.04.1988
"Schmetterlinge" - "Verdrängte Jahre". Volksstimme
(Wien), 13.04.1988, S.7.
21.04.1988
"Schmetterlinge" mit Jura-Soyfer-Programm:
Gedenk-Kontrapunkt. Volksstimme (Wien), 21.04.1988, S.9.
["Verdrängte Jahre": szenische Collagen der
"Schmetterlinge"; Innsbruck, Salzburg, Linz, Graz, Wien;
Ankündigung]
22.04.1988
ernie: Die "Schmetterlinge" mit Jura-Soyfer-Texten: Gemma
halt a bisserl unter. OÖ Tagblatt (Linz), 22.04.1988, S.33.
["Verdrängte Jahre": szenische Collage der
"Schmetterlinge"; Universität Linz; Besprechung]
23.04.1988
Walchshofer, Günther: "Schmetterlinge" in Graz:
Verdrängtes. Neue Zeit (Graz), 23.04.1988, S.28.
["Verdrängte Jahre": szenische Collage der
"Schmetterlinge", O: Universität Klagenfurt; Besprechung]
05.09.1989
Programmzettel: Der Geist ist billig und das Fleisch ist schwach.
Eine szenische Zeit-Collage mit Texten und Liedern von Jura Soyfer. Texte:
Jura Soyfer/Sol de Sully. Musik: Klaus Kohler/Bruno Hetzendorfer/Schmetterlinge
u. a. Mitwirkende: Elena Rublack/Bruno Hetzendorfer/Klaus Kohler/Sol de
Sully. Idee u. szenische Einrichtung: Sol de Sully. Collage-Theater im
Theater im Fraunhofer, Fraunhoferstr. 9, 8000 München 5. Telefon: 26 78
50, München. Premiere: 5.09.1989.
19.01.1990
(APA): KPÖ/PARTEITAG. Auftritt der "Schmetterlinge"
[Jura Soyfer Ausstellung; Austria Center Wien; Vorankündigung]
|